Skip to main content
59 Treffer:
11. Anger-Kirchweih  
„A richtiger Kirtag dauert bis zum Irtag“ Kirchweih in Anger am 4. Sonntag nach Ostern Bis zum Jahr 1866 galt es in jedem Dorf mit Kirche die Kirchweih am Sonntag vor oder nach dem…  
12. „Oar (Eier) scheiben“ -Ostern  
    Ein einmalig-interessant-schöner „Schatz“ in Laufen Stiftsschatz und Stiftsarchiv in den Räumen an der Stiftskirche Aus einer lustigen Beschäftigung an den freien Tagen zu…  
13. Ainring-Kreuzweg  
Ein Kreuzweg ging auf Reisen - vom Allgäu nach Ainring Wandern - Erleben - Schauen - Staunen Sie stehen vor den vierzehn Stationen und können es kaum glauben. Hans Höglauer, Rupert Gress und…  
14. Holzknecht gestern - heute  
Der Holzknecht gestern - der Waldfacharbeiter heute Gerade schien noch die Sonne, jetzt scheint die Welt schier unterzugehen mit Blitz und Donner, mit Regen und Hagel. Es schüttet wie aus…  
15. Laufen-Oberndorf - die „Vielfalt“ der Krippen  
Laufen-Oberndorf - die „Vielfalt“ der Krippen   Weihnachtszeit – kaum eine Zeit lebt so sehr in der Vielfalt des Brauchtums. Unübertroffen die Schönheiten der Krippen die Geburt des…  
16. Laternenzauber Höglwörther See  
Laternenzauber um den Höglwörther See 800 Laternen weisen in stockdunkler Dezembernacht den Weg um den See Wie mag es Maria und Josef ergangen sein bei Ihrem Gang von Nazareth nach Bethlehem…  
17. die kleinen Moorhelden  
Die Ainringer Moorhelden Das Mooserl bekam neue Freunde in ihrem Ainringer Moor.  Sylvia Gruber - begnadete Malerin, Illustratorin und Schriftstellerin - kommt mit ihrem 3. Band auf den…  
18. Freilassing Skulpturenweg  
Zwischen Sport und Spiel - Skulpturenweg in Freilassing Zwischen Sport und Spiel große Kunst auf dem Skulpturenweg in Freilassing. Auf der einen Seite das Hallenbad Badylon, auf der anderen…  
19. Das Ainringer Moos  
Das Ainringer Moos – für die Menschen Lebensgrundlage über hunderte von Jahren - heute der Natur überlassenes Erlebnis - Erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe,…  
20. die Brunnen von Herrenchiemsee  
Monumentale Schönheiten in Stein die hoch aufsprudelnden Brunnen mit ihrem „Spiel des Wassers“ vor Schloss Herrenchiemsee Seit König Ludwig II (1845 – 1886) das Grundstück für sein…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 59