Großes Publikum für das Weidevieh an ihrem letzten Tag auf der Alm
Almabtrieb bei Kaiserwetter von der Stoißer Alm auf dem Teisenberg
Die nördlichste Alm des Berchtesgadener Landes und die östlichste Alm der Chiemgauer Alpen – so viele Superlative! Und doch übertrifft das sprichwörtliche Kaiserwetter diese noch. Strahlend blauer Himmel mit dem herrlichen Panorama der Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen und dem weiten Blick hinaus in den Rupertiwinkel mit weit draußen Salzburg – die vielen Wanderer erlebten einen Tag, dem dann doch in den Superlativen die für den Almabtrieb festlich geschmückten Weidetiere noch den Rang abliefen.
Die Stoißer Alm auf dem Teisenberg:
Seit 1928 im Besitz und bewirtschaftet von der Almgenossenschaft Freidling liegt sie auf 1334 mtr Höhe. Jeden Sommer beweidet das Vieh der Almbauern die Fläche und kümmern sich Senner und Sennerinnen um das Wohl der Tiere und besonders auch um das Wohl der vielen Wanderer und Radler, der Erholungssuchenden.